Kinder der Evangelischen Grundschule Potsdam haben sich zum
Jubiläum des Mauerfalls auf Spurensuche begeben. Einige Gruppen haben buchstäblich naheliegend begleitete Spaziergänge zur Glienicker Brücke gemacht.
Die sechsten Klassen waren unter anderem im Tränenpalast in
Berlin, in der Bernauer Straße und sie haben mit Bekannten oder Verwandten
Gespräche über die Zeit der Teilung und die Ereignisse von 1989 geführt. Diese
erzählten Geschichten haben sie aufgeschrieben. Es sind persönliche Geschichten
von Flucht, von Freundschaften zwischen Ost und West, vom Alltag am
Grenzübergang, von persönlichen Erlebnissen im November 89.
Einige Textausschnitte werden am 9. November im
Gottesdienst der Friedenskirche von Kindern vorgelesen. In einer
Abendveranstaltung der Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten am ehemaligen
Wachturm in der Bertinistraße werden ab 19 Uhr Textausschnitte an die Wand des Wachturms
projiziert.